Produkt zum Begriff Ardap:
-
Ardap Wespenfalle
Anwendungsgebiet von Ardap WespenfalleMit der Ardap Wespenfalle werden Wespen schnell und gefahrlos eingefangen. Der spezielle Lockstoff zieht die Wespen durch die Einflugöffnung in die Falle, aus der sie dann nicht mehr entkommen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenArdap Wespenfalle enthält: 0,01 g/kg GeraniolDosierungAnwendungsempfehlung von Ardap Wespenfalle:Falle öffnen: Öffnen Sie die ARDAP Wespenfalle vollständig.Lockstoff einfüllen: Gießen Sie den kompletten Inhalt der Lockstoffflasche (125 ml) in die Falle.Mit Wasser auffüllen: Füllen Sie Wasser bis zur Markierung ein.Aktivierung: Durch das Öffnen des oberen Deckels wird der Lockstoff freigesetzt – Wespen werden wirksam angelockt.Platzierung: Stellen oder hängen Sie die Falle an einem sonnigen, warmen Ort auf.Wirkdauer: Der Lockstoff wirkt bis zu 3 Wochen. Danach kann die Falle mit einer ARDAP Wespenfallen-Nachfüllflasche neu befüllt und verwendet werden.HinweiseDarf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Inhalt / Behälter gemäß den nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. Ardap Wespenfalle können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 12.67 € | Versand*: 3.99 € -
Ardap Fruchtfliegenfalle
Anwendungsgebiet von Ardap FruchtfliegenfalleDie Ardap Fruchtfliegenfalle hilft effektiv und schnell gegen Obst-, Frucht und Essigfliegen in Innenbereichen.Die Falle kann in beliebigen Räumen, auch in der Nähe von Lebensmitteln, aufgestellt werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenArdap Fruchtfliegenfalle enthält: Wirkstoffe: Essig 390 g/kg (39,00 % w/w), Apfelsaftkonzentrat 40 g/kg (4,00 % w/w)DosierungAnwendungsempfehlung von Ardap Fruchtfliegenfalle:Platzieren: Stellen Sie die Falle an einem Ort mit starkem Fruchtfliegenbefall auf – z. B. in der Nähe von Obstschalen, Kompostbehältern oder in der Küche.Vorbereiten: Entfernen Sie den Schraubdeckel und die Schutzfolie. Schrauben Sie anschließend die beiliegende Trichterkappe auf die Öffnung.Wirkdauer: Nach dem Öffnen wirkt die Falle bis zu 6 Wochen zuverlässig gegen Fruchtfliegen.Reinigung: Verschüttete Produktreste einfach mit einem Tuch entfernen. Anschließend die Stelle mit Wasser und Spülmittel reinigen.Tipp für optimale Wirkung: Schwenken Sie die Falle ein- bis zweimal pro Woche vorsichtig, um das Aroma des Lockstoffs frisch zu halten.HinweiseACHTUNG: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur in Originalverpackung aufbewahren. Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. Besondere Hinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur zur Verwendung laut Gebrauchsanweisung. Wir sind nicht für die Folgen unsachgemäßer Handhabung verantwortlich. Ausflockung des flüssigen Lockmittels ist möglich. Nicht zum Verzehr geeignet. Erste-Hilfe-Maßnahmen: NACH EINATMEN: An die frische Luft bringen. Bei anhaltenden Symptomen einen Arzt anrufen. NACH HAUTKONTAKT: Haut mit viel Wasser und Seife spülen. Bei anhaltenden Symptomen einen Arzt anrufen. NACH AUGENKONTAKT: Mit W
Preis: 9.95 € | Versand*: 4.99 € -
Ardap Wespenfalle
Anwendungsgebiet von Ardap WespenfalleMit der Ardap Wespenfalle werden Wespen schnell und gefahrlos eingefangen. Der spezielle Lockstoff zieht die Wespen durch die Einflugöffnung in die Falle, aus der sie dann nicht mehr entkommen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenArdap Wespenfalle enthält: 0,01 g/kg GeraniolDosierungAnwendungsempfehlung von Ardap Wespenfalle:Falle öffnen: Öffnen Sie die ARDAP Wespenfalle vollständig.Lockstoff einfüllen: Gießen Sie den kompletten Inhalt der Lockstoffflasche (125 ml) in die Falle.Mit Wasser auffüllen: Füllen Sie Wasser bis zur Markierung ein.Aktivierung: Durch das Öffnen des oberen Deckels wird der Lockstoff freigesetzt – Wespen werden wirksam angelockt.Platzierung: Stellen oder hängen Sie die Falle an einem sonnigen, warmen Ort auf.Wirkdauer: Der Lockstoff wirkt bis zu 3 Wochen. Danach kann die Falle mit einer ARDAP Wespenfallen-Nachfüllflasche neu befüllt und verwendet werden.HinweiseDarf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Inhalt / Behälter gemäß den nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. Ardap Wespenfalle können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 12.64 € | Versand*: 3.99 € -
Ardap Wespenfalle
Anwendungsgebiet von Ardap WespenfalleMit der Ardap Wespenfalle werden Wespen schnell und gefahrlos eingefangen. Der spezielle Lockstoff zieht die Wespen durch die Einflugöffnung in die Falle, aus der sie dann nicht mehr entkommen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenArdap Wespenfalle enthält: 0,01 g/kg GeraniolDosierungAnwendungsempfehlung von Ardap Wespenfalle:Falle öffnen: Öffnen Sie die ARDAP Wespenfalle vollständig.Lockstoff einfüllen: Gießen Sie den kompletten Inhalt der Lockstoffflasche (125 ml) in die Falle.Mit Wasser auffüllen: Füllen Sie Wasser bis zur Markierung ein.Aktivierung: Durch das Öffnen des oberen Deckels wird der Lockstoff freigesetzt – Wespen werden wirksam angelockt.Platzierung: Stellen oder hängen Sie die Falle an einem sonnigen, warmen Ort auf.Wirkdauer: Der Lockstoff wirkt bis zu 3 Wochen. Danach kann die Falle mit einer ARDAP Wespenfallen-Nachfüllflasche neu befüllt und verwendet werden.HinweiseDarf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Inhalt / Behälter gemäß den nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. Ardap Wespenfalle können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 12.64 € | Versand*: 4.99 €
-
Ist Ardap Milbenspray gefährlich?
Ardap Milbenspray kann bei unsachgemäßer Anwendung gesundheitsschädlich sein. Es enthält Permethrin, ein Insektizid, das bei Menschen allergische Reaktionen oder Reizungen der Haut, Augen und Atemwege verursachen kann. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung genau zu befolgen und das Spray nur in gut belüfteten Bereichen zu verwenden.
-
Wie reinigt man Ardap Spray?
Um Ardap Spray zu reinigen, sollte man zuerst die betroffene Fläche gründlich mit Wasser abspülen, um überschüssiges Produkt zu entfernen. Anschließend kann man einen milden Reiniger oder Seife verwenden, um eventuelle Rückstände zu beseitigen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Reinigers zu befolgen und sicherzustellen, dass alle Rückstände vollständig entfernt werden, um eine sichere Anwendung des Sprays zu gewährleisten.
-
Ist Ardap gefährlich für Menschen?
Ist Ardap gefährlich für Menschen? Ardap ist ein Insektizid, das zur Bekämpfung von Ungeziefer wie Flöhen, Wanzen und anderen Schädlingen eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Permethrin, der für Menschen in hohen Konzentrationen gesundheitsschädlich sein kann. Daher ist es wichtig, Ardap nur gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu verwenden und direkten Kontakt mit der Haut oder den Atemwegen zu vermeiden. Es wird empfohlen, während der Anwendung Schutzhandschuhe und eine Atemschutzmaske zu tragen und den Raum gut zu lüften. Im Zweifelsfall sollte man einen Fachmann konsultieren, um sicherzustellen, dass Ardap sicher und effektiv angewendet wird.
-
Soll man Ardap Flohspray auswaschen?
Nein, Ardap Flohspray sollte nicht ausgewaschen werden. Es wird auf die betroffenen Bereiche aufgetragen und sollte dort wirken können, um Flöhe und andere Insekten abzutöten. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen und das Produkt nicht mit Wasser abzuspülen, es sei denn, es wird ausdrücklich empfohlen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ardap:
-
Ardap Wespenfalle
Anwendungsgebiet von Ardap WespenfalleMit der Ardap Wespenfalle werden Wespen schnell und gefahrlos eingefangen. Der spezielle Lockstoff zieht die Wespen durch die Einflugöffnung in die Falle, aus der sie dann nicht mehr entkommen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenArdap Wespenfalle enthält: 0,01 g/kg GeraniolDosierungAnwendungsempfehlung von Ardap Wespenfalle:Falle öffnen: Öffnen Sie die ARDAP Wespenfalle vollständig.Lockstoff einfüllen: Gießen Sie den kompletten Inhalt der Lockstoffflasche (125 ml) in die Falle.Mit Wasser auffüllen: Füllen Sie Wasser bis zur Markierung ein.Aktivierung: Durch das Öffnen des oberen Deckels wird der Lockstoff freigesetzt – Wespen werden wirksam angelockt.Platzierung: Stellen oder hängen Sie die Falle an einem sonnigen, warmen Ort auf.Wirkdauer: Der Lockstoff wirkt bis zu 3 Wochen. Danach kann die Falle mit einer ARDAP Wespenfallen-Nachfüllflasche neu befüllt und verwendet werden.HinweiseDarf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Inhalt / Behälter gemäß den nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. Ardap Wespenfalle können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 12.63 € | Versand*: 3.99 € -
Ardap Fruchtfliegenfalle
Anwendungsgebiet von Ardap FruchtfliegenfalleDie Ardap Fruchtfliegenfalle hilft effektiv und schnell gegen Obst-, Frucht und Essigfliegen in Innenbereichen.Die Falle kann in beliebigen Räumen, auch in der Nähe von Lebensmitteln, aufgestellt werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenArdap Fruchtfliegenfalle enthält: Wirkstoffe: Essig 390 g/kg (39,00 % w/w), Apfelsaftkonzentrat 40 g/kg (4,00 % w/w)DosierungAnwendungsempfehlung von Ardap Fruchtfliegenfalle:Platzieren: Stellen Sie die Falle an einem Ort mit starkem Fruchtfliegenbefall auf – z. B. in der Nähe von Obstschalen, Kompostbehältern oder in der Küche.Vorbereiten: Entfernen Sie den Schraubdeckel und die Schutzfolie. Schrauben Sie anschließend die beiliegende Trichterkappe auf die Öffnung.Wirkdauer: Nach dem Öffnen wirkt die Falle bis zu 6 Wochen zuverlässig gegen Fruchtfliegen.Reinigung: Verschüttete Produktreste einfach mit einem Tuch entfernen. Anschließend die Stelle mit Wasser und Spülmittel reinigen.Tipp für optimale Wirkung: Schwenken Sie die Falle ein- bis zweimal pro Woche vorsichtig, um das Aroma des Lockstoffs frisch zu halten.HinweiseACHTUNG: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur in Originalverpackung aufbewahren. Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. Besondere Hinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur zur Verwendung laut Gebrauchsanweisung. Wir sind nicht für die Folgen unsachgemäßer Handhabung verantwortlich. Ausflockung des flüssigen Lockmittels ist möglich. Nicht zum Verzehr geeignet. Erste-Hilfe-Maßnahmen: NACH EINATMEN: An die frische Luft bringen. Bei anhaltenden Symptomen einen Arzt anrufen. NACH HAUTKONTAKT: Haut mit viel Wasser und Seife spülen. Bei anhaltenden Symptomen einen Arzt anrufen. NACH AUGENKONTAKT: Mit W
Preis: 9.94 € | Versand*: 3.99 € -
Ardap Fruchtfliegenfalle
Anwendungsgebiet von Ardap FruchtfliegenfalleDie Ardap Fruchtfliegenfalle hilft effektiv und schnell gegen Obst-, Frucht und Essigfliegen in Innenbereichen.Die Falle kann in beliebigen Räumen, auch in der Nähe von Lebensmitteln, aufgestellt werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenArdap Fruchtfliegenfalle enthält: Wirkstoffe: Essig 390 g/kg (39,00 % w/w), Apfelsaftkonzentrat 40 g/kg (4,00 % w/w)DosierungAnwendungsempfehlung von Ardap Fruchtfliegenfalle:Platzieren: Stellen Sie die Falle an einem Ort mit starkem Fruchtfliegenbefall auf – z. B. in der Nähe von Obstschalen, Kompostbehältern oder in der Küche.Vorbereiten: Entfernen Sie den Schraubdeckel und die Schutzfolie. Schrauben Sie anschließend die beiliegende Trichterkappe auf die Öffnung.Wirkdauer: Nach dem Öffnen wirkt die Falle bis zu 6 Wochen zuverlässig gegen Fruchtfliegen.Reinigung: Verschüttete Produktreste einfach mit einem Tuch entfernen. Anschließend die Stelle mit Wasser und Spülmittel reinigen.Tipp für optimale Wirkung: Schwenken Sie die Falle ein- bis zweimal pro Woche vorsichtig, um das Aroma des Lockstoffs frisch zu halten.HinweiseACHTUNG: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur in Originalverpackung aufbewahren. Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. Besondere Hinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur zur Verwendung laut Gebrauchsanweisung. Wir sind nicht für die Folgen unsachgemäßer Handhabung verantwortlich. Ausflockung des flüssigen Lockmittels ist möglich. Nicht zum Verzehr geeignet. Erste-Hilfe-Maßnahmen: NACH EINATMEN: An die frische Luft bringen. Bei anhaltenden Symptomen einen Arzt anrufen. NACH HAUTKONTAKT: Haut mit viel Wasser und Seife spülen. Bei anhaltenden Symptomen einen Arzt anrufen. NACH AUGENKONTAKT: Mit W
Preis: 9.89 € | Versand*: 3.99 € -
Ardap Fruchtfliegenfalle
Anwendungsgebiet von Ardap FruchtfliegenfalleDie Ardap Fruchtfliegenfalle hilft effektiv und schnell gegen Obst-, Frucht und Essigfliegen in Innenbereichen.Die Falle kann in beliebigen Räumen, auch in der Nähe von Lebensmitteln, aufgestellt werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenArdap Fruchtfliegenfalle enthält: Wirkstoffe: Essig 390 g/kg (39,00 % w/w), Apfelsaftkonzentrat 40 g/kg (4,00 % w/w)DosierungAnwendungsempfehlung von Ardap Fruchtfliegenfalle:Platzieren: Stellen Sie die Falle an einem Ort mit starkem Fruchtfliegenbefall auf – z. B. in der Nähe von Obstschalen, Kompostbehältern oder in der Küche.Vorbereiten: Entfernen Sie den Schraubdeckel und die Schutzfolie. Schrauben Sie anschließend die beiliegende Trichterkappe auf die Öffnung.Wirkdauer: Nach dem Öffnen wirkt die Falle bis zu 6 Wochen zuverlässig gegen Fruchtfliegen.Reinigung: Verschüttete Produktreste einfach mit einem Tuch entfernen. Anschließend die Stelle mit Wasser und Spülmittel reinigen.Tipp für optimale Wirkung: Schwenken Sie die Falle ein- bis zweimal pro Woche vorsichtig, um das Aroma des Lockstoffs frisch zu halten.HinweiseACHTUNG: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur in Originalverpackung aufbewahren. Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. Besondere Hinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur zur Verwendung laut Gebrauchsanweisung. Wir sind nicht für die Folgen unsachgemäßer Handhabung verantwortlich. Ausflockung des flüssigen Lockmittels ist möglich. Nicht zum Verzehr geeignet. Erste-Hilfe-Maßnahmen: NACH EINATMEN: An die frische Luft bringen. Bei anhaltenden Symptomen einen Arzt anrufen. NACH HAUTKONTAKT: Haut mit viel Wasser und Seife spülen. Bei anhaltenden Symptomen einen Arzt anrufen. NACH AUGENKONTAKT: Mit W
Preis: 9.98 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie wirkt Ardap Spray gegen Flöhe?
Ardap Spray wirkt gegen Flöhe, indem es die Insekten abtötet und gleichzeitig deren Eier und Larven bekämpft. Das Spray enthält einen Wirkstoff, der die Nerven der Flöhe angreift und sie dadurch lähmt und letztendlich tötet. Es kann sowohl auf Textilien als auch auf Polstermöbeln und Teppichen angewendet werden, um eine effektive Flohbekämpfung zu gewährleisten.
-
Wie lange hält das Ardap Flohumgebungsspray?
Das Ardap Flohumgebungsspray hat eine Langzeitwirkung von bis zu 6 Monaten. Es tötet nicht nur vorhandene Flöhe ab, sondern wirkt auch präventiv gegen einen erneuten Befall. Es ist wichtig, das Spray regelmäßig anzuwenden, um einen langanhaltenden Schutz zu gewährleisten.
-
Wie schnell wirkt Ardap Spot on?
Wie schnell Ardap Spot on wirkt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art des Ungeziefers und der Umgebungstemperatur. In der Regel beginnt das Mittel jedoch innerhalb weniger Stunden nach der Anwendung zu wirken. Die Wirkstoffe dringen schnell in das Fell des Tieres ein und töten Flöhe, Zecken und andere Parasiten ab. Es ist wichtig, das Produkt regelmäßig gemäß den Anweisungen anzuwenden, um einen langfristigen Schutz zu gewährleisten. Es wird empfohlen, vor der Anwendung einen Tierarzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Ardap Spot on für dein Haustier geeignet ist.
-
Ist Ardap Milben- und Zeckenspray gefährlich?
Ardap Milben- und Zeckenspray enthält den Wirkstoff Permethrin, der für Menschen und Haustiere in der Regel unbedenklich ist. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen und das Spray nicht direkt auf die Haut oder in die Augen zu sprühen. Wie bei allen Insektiziden sollten auch bei der Verwendung von Ardap Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um eine Überdosierung oder unsachgemäße Anwendung zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.